Die miX-L Automatik Die meisten Präsentationsprogramme arbeiten mir einer starren Reihenfolge. So spielt zum Beispiel Powerpoint einen Slide nach dem anderen - und fängt nach dem letzten wieder von vorne an. Vergleichbares gilt auch für die meisten anderen Programme.
Dieser Ansatz hat zwei wesentliche Nachteile:
1. Wenn Sie einen Inhalt ändern möchten, müssen Sie die gesamte Datei bearbeiten und auch aktualisieren. Dies erhöht den Arbeitsaufwand und führt oft auch zu veralteten Inhalten - z.B. wenn diejenige Person, die das Programm bedienen soll, im Urlaub oder krank ist.
2. Der Ablauf ist starr und unflexibel. Wenn Sie unterschiedliche Inhalte zu unterschiedlichen Zeiten oder an unterschiedlichen Tagen zeigen wollen, benötigen Sie z.B. verschiedene Powerpoint-Präsentationen, die dann manuell zum richtigen Zeitpunkt gestartet werden müssen - ein beträchtlicher Unsicherheitsfaktor, der wiederum zu Inhalten zur falschen Zeit führt und dadurch beim Zuschauer auch mal lächerlich wirkt und damit das Gegenteil Ihrer Intention erreicht.
miX-L TV geht hier völlig neue Wege: Sie wählen einzelne Inhalte (z.B. einen Film oder eine Diashow) und sagen dann, wie oft Sie welche Inhalte wann und wo zeigen möchten - den Rest erledigt unsere Software. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
Wie das in der Praxis aussieht?
|